Non-Response Bias in Pretest-Posttest-Design

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Max_2013
Beiträge: 1
Registriert: 19.01.2013, 10:32

Non-Response Bias in Pretest-Posttest-Design

Beitrag von Max_2013 »

Hallo zusammen,

ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und habe ein statistisches Problem, das mir etwas Kopfschmerzen bereitet. Ich habe die Forensuche auch schon genutzt, bin aber leider nicht fündig geworden..

Es geht darum, dass ich Daten vom Pretest habe (n_Pre = 398) und vom Posttest (n_Post = 465). Insgesamt konnten n_match = 297 Datensätze gematcht werden (Personalisierungscode).
Jetzt wollte ich die Befragten, die 1) nur in t1, 2) in t1 und t2, 3) nur in t2 teilgenommen haben, vergleichen ob sie sich in demographischen Variablen und in der abhängigen Variablen unterscheiden.

Herauskommt, dass sich 2 Gruppen hinsichtlich der abhängigen Variable (X) unterschieden und zwar in der Form, dass die Befragten, die nur in t2 teilgenommen haben, eine signifikant höhere Ausprägung in X haben, als die Befragten, die in beiden Tests teilgenommen haben.

Meine Frage ist jetzt: Wie dramatisch ist das? Es wäre schlimmer gewesen, wenn die Ausprägung von X höher in beiden Tests wäre als nur im Posttest, oder?

Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Hilfe. Ich finde leider keine Literatur, wie man jetzt mit diesem Problem umgehen soll..

Vielen Dank im Voraus,
Max
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten