Chi-Quadrat-Test mit p = 0.000; ein paar Fragen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
reptile1893
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2012, 01:49

Chi-Quadrat-Test mit p = 0.000; ein paar Fragen

Beitrag von reptile1893 »

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand bei folgendem helfen:

ich habe einen Chi-Quadrat-Test auf eine Kreuztabelle mit jeweils nominalen Daten ohne Rangfolge angewendet. Das sieht wie folgt aus (die Variablennamen hab ich hier illustrativ zu 3 Medikamenten und Nebenwirkung ja/nein verändert):

http://s7.postimage.org/bmafeodkb/SPSS.jpg

Ich bin nun etwas erstaunt, dass der p-Wert als 0.000 angezeigt wird; kann ich dies als im Prinzip hochsignifikantes Resultat annehmen, oder ist hier evtl. ein Fehler drin? Eigentlich sollten die 16.7% Zellen mit erwarteter Häufigkeit unter 5 noch in Ordnung sein, oder?

Und vielleicht noch eine generelle Frage: mit dem Test habe ich ja nun nur nachgewiesen, dass das Vorhandensein von Nebenwirkungen statistisch signifikant von der Substanz (in diesem Beispiel) abhängt. Wenn ich nun aber aussagen will, dass z.B. Substanz A mehr Nebenwirkungen macht als Substanz B, muss ich die dann noch einzeln gegeneinander testen, oder kann ich das hier schon aussagen (die Häufigkeiten von Nebenwirkungen sind in diesem Beispiel 90.2% vs. 82.9% vs. 62.9% für Substanz A/B/C).

Besten Dank für jegliche Hilfe!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten