Nicht-parametrische Tests wissenschaftlich beschreiben ?!?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
VergissMeinNicht
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2013, 12:16

Nicht-parametrische Tests wissenschaftlich beschreiben ?!?

Beitrag von VergissMeinNicht »

Guten morgen!

Ich habe hier die SPSS-Ausgaben zweier nicht-parametrischer Tests vor mir (Wilcoxon-Test und Mann-Whitney-Test).
Nun haben wir bisher aber nur gelernt, wie man parametrische Tests wissenschaftlich beschreibt. Aber wie macht man das bei den beiden oben genannten Tests?
Im W-Test habe ich ein p>.05 erhalten, im M-W-Test ein p<.001. Werden beide dann unterschiedlich beschrieben oder gibt es eine einheitliche Regel, wie man das Ergebnis von nicht-parametrischen Tests darstellt?

Viele Grüße :-)
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

findet sich alles ausführlich bei Bortz:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... ikforum-21
drfg2008
VergissMeinNicht
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2013, 12:16

Beitrag von VergissMeinNicht »

danke!
aber kann mir das auch bitte jemand sagen, ohne dass ich ein buch dazu kaufen muss? ;-)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten