mich interessiert für ein Seminar im Datenjournalismus, ob es eine statistische Kennzahl gibt, die Auskunft über die Signifikanz einer Rangvergabe gibt.
Ganz konkret:
http://www.dp-dhl.com/content/dam/press ... tnisse.pdf
Man sieht hier das Glücksranking der Post. Nehmen wir an die Variable "Zufriedenheitswerte" sei metrisch. Durch das "Ranken" nimmt man ja nun einen Informationsverlust in Kauf, denn der Unterschied von 1. zum 2. (immerhin 0,24 Punkte) ist als ordinaler Rang genauso groß wie der vom 3. zum 4. (nur 0,01 Punkte).
Ich würde gerne wissen, ob es eine Teststatistik gibt, die mir Auskunft darüber geben könnte, ob diese marginalen Unterschiede in den Punkten sozusagen zu einer Rangbildung "berechtigen". Denn die Rangbildung suggeriert ja, dass es einen eindeutigen Unterschied zwischen jedem Rangpaar gibt, obwohl die tatsächlichen Differenzen vielleicht bloß zufällig sind.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es sowas gibt, dass man aber mindestens normieren muss. Mein erster Gedanke war sowas wie die Summe der relativen Differenzen zwischen den Rängen, habe aber leider keine Teststatistik dazu finden können.
Ich wäre Euch daher für jede Hilfe dankbar
