Faktorenanalyse bei Ja/Nein-Fragen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Bienchen23
Beiträge: 1
Registriert: 14.12.2012, 16:12

Faktorenanalyse bei Ja/Nein-Fragen

Beitrag von Bienchen23 »

Hallo zusammen,

ich habe mir überlegt meine Bachelorarbeit über Entscheidungsfaktoren bei Studienentscheidungen zu schreiben.
Ich habe eine Befragung durchgeführt in der die Studenten unter 10 Items aussuchen sollten welche für sie am wichtigsten war bei der Entscheidung für ein duales Studium.
Dann habe ich die Ergebnisse in einer Exceltabelle so dargestellt, dass die Spalten den Namen der Items tragen und darunter die gut 400 Probanden aufgelistet sind. Haben die Studenten das Item angeklickt so steht dort eine 2, wenn nicht eine 1.
Wenn ich nun aber die Faktorenanalyse mit XLSTAT durchführe habe ich einen Cronbach - Alpha von -0,02, was ja auf falsche Kodierung hinweist. Wo liegt denn der Fehler?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar,

liebe Grüße!
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Dann liegt eine 400 X 10 Matrix vor?

Und über die gesamten 10 Items hast du Cronbach alpha berechnet?
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten