schiefe von items

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
anneka
Beiträge: 1
Registriert: 26.11.2012, 17:56

schiefe von items

Beitrag von anneka »

Liebes Forum,

schon gleich zu beginn: vielen vielen Dank an jeden teilnehmer, der sich meine frage durchliest und evtl eine antwort weiß.

Meine Frage betrifft den Ausschluss von Items VOR einer Faktorenanalyse mit hilfe von deskriptiven Kennwerten. Field (2009) führt da Spannweite und Schiefe an. Das möchte ich auch gerne :). Problem ist, dass ich keinen Kennwert finde, ab wann ein Item ZUU schief ist. ich habe jeweils den standardisierten z-wert für jedes Item berechnet. Andy Field gibt ja richtwert von z(Schiefe)<1,96 an aber er betont, dass das nur für kleine stichproben gilt (meine Stichprobe ist mit über 1000 leuten doch eher groß). und bei nem kritischen wert von 1,96 wär meine ganze arbeit für den müll. Kann mir jmd von euch also eventuell literatur oder ne andere forschungsarbeit oder IRGENDEINE Quelle empfehlen, die das Zulassen von schieferen Items rechtfertigt und nen Wert angibt, der deutlich größer ist als 1,96 (standardisiert)??
ich wär euch so sehr dankbar!!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten