1. Ich habe für eine Skala, die aus mehreren Items besteht, eine Reliabilitätsanalyse gemacht --> kann man zusammenfassen.
Um nun einen Vergleich zwischen den Gruppen zu machen (z.B. mit einem T-Test) habe ich auf Normalverteilung getestet.
Einzelne Items der Skala sind NICHT normalverteilt. Die Gesamtskala (Mittelwert aller Items) ist aber normalverteilt. Darf ich mit diesen integrierten Mittelwerten der Gesamtskala dann einen T-Test rechnen, obwohl Unteritems wie gesagt nicht normalverteilt waren?
2. Ich habe eine kleine Stichprobe, daher für die Normalverteilungsüberprüfung den Shapiro gewählt. Allerdings mal spaßeshalber einen Kolmogorov-Smirn. drüber laufen lassen. Wieso ist das Ergebnis für den K-S-Test unterschiedlich, je nachdem ob ich in SPSS über Alanysieren - Deskriptiv - Explorativ gegangen bin ODER über nicht-parametrischen Test --> K-S Test für eine Stichprobe (habe in beiden Fällen zuvor nur die Fälle für eine der beiden Gruppen ausgewählt). Ich hätte hier beide Male das gleiche Ergebnis erwartet...
Tausend Dank für Antworten!!

Nina