Für meine Masterarbeit muss ich Fälle gewichten. Ich habe mit (sprich für Bildung, Alter und Geschlecht) mit der Syntax gerechnet und nun begonnen meine bisherigen Berechnungen gewichtet nochmal zu berechnen. Nun habe ich drei Fragen:
-Mir ist nicht klar ob ich die Gewichtung bei allen Berechnungen einsetzen muss sprich nicht nur bei den Häufigkeiten sondern auch bei den Berechnungen zur linearen Regression.
-Welche Ergebnisse interpretiere ich am Ende? Also muss ich in der Tabelle meine Häufigkeiten aus der Befragung und die gewichteten angeben und auch beide interpretieren? Oder nur die Ergebnisse mit der Gewichtung?
-Muss ich nur die Beispiele gewichten in denen die Variablen vorkommen die ich in der Syntax eingegeben habe(Alter, Geschlecht und Bildung?) Oder alle?
Vielen Dank für eine Antwort, danke danke und liebe Grüße aus Österreich

