Mittelwertvergleiche: Konfidenzintervall überschritten

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Lobo33
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2012, 15:18

Mittelwertvergleiche: Konfidenzintervall überschritten

Beitrag von Lobo33 »

Hallo zusammen,

im Rahmen meiner MA habe ich 3 Gruppen befragt zu 2 Theman befragt und deren Mittelwerte verglichen.
Gruppe 1 (n=1) wird deskriptiv analysiert, Gruppe 2 (n=40) und Gruppe 3 (n=60) mit T-Tests.
Wenn man nun die Mittelwerte der Gruppe 2 in einem der beiden Fragen heranzieht, wird ebenfalls ein 95-Konfidenzintervall mit angegeben. Gruppe 1 liegt da meist über dem oberen Wert.

I) Was genau bedeutet das für mich?

II) Wie geht man am besten mit der Gruppe 1 (n=1) um, rein deskriptiv?

DANKE!!!
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Re: Mittelwertvergleiche: Konfidenzintervall überschritten

Beitrag von Generalist »

I) Was genau bedeutet das für mich?
Nichts. Was für Dich relevant ist, ist das Konfidenzintervall der Mittelwertsdifferenz.
Lobo33
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2012, 15:18

Für den T-Test, richtig?

Beitrag von Lobo33 »

Aber mit n=1 darf ich keinen T-Test machen, oder?

Heisst mich, ich beschreibe das Ganze für Gruppe 1 losgelöst von den Gruppen 2 und 3?

Danke Generalist für Deine schnelle Hilfe, finde ich super!
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

II) Wie geht man am besten mit der Gruppe 1 (n=1) um, rein deskriptiv?
Na, ich würde mir den Menschen mal anschauen: Augenfarbe, Schuhgröße, ... . Das wäre schon spannend.
drfg2008
Lobo33
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2012, 15:18

;-)

Beitrag von Lobo33 »

Okay, das war ein guter Hinweis.

Aber um meine Frage zu präszisieren: Einen T-Test kann ich nicht durchführen, oder?

Einzelwert = Mittelwert?

Bedanke mich für Euire Hilfe.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

ein t-Test mit einer Person?

Was ist denn die Varianz / Stbw. bei einer Person? Was ist denn der Mittelwert?

Oh ha.

Du kannst natürlich gegen Konstanten schätzen (... "bei einer Stichprobe")
drfg2008
Lobo33
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2012, 15:18

@drfg2008

Beitrag von Lobo33 »

Hallo,

vielen Dank für Deine Hinweise.

Ich habe quasi durch eine negativierte Hypothese die richtige Antwort erhalten, da Du mit bestätigt hast, dass es nicht möglich ist.

Daher bedanke ich mich sehr herzlich!

Statistik ist wirklich crazy, toll dass es so ein Forum gibt
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten