Hallo, kann mir jemand kurz und ohne viele mathematische Formeln erklären, was man unter der "Effizienz von Schätzern" (Regressionsanalyse) zu verstehen ist? In meinem Text steht, dass es bedeutet, "dass sie (die Schätzer) unter allen linearen und unverzerrten Schätzern eine kleinstmögliche Varianz aufweisen".
Unverzerrtheit verstehe ich ja noch, Effizienz aber leider nicht mehr. Worauf bezieht sich die Varianz - ich habe doch nur einen Koeffizienten... Oder ist hier von der durch eine Variable X erklärte Varianz in Y die Rede (in einer Stichprobe)?
Ich würde mich über Hilfe freuen!
Diana