ich muss für meine bachelorarbeit t-tests laufen lassen in excel. das habe ich auch ganz gut hinbekommen

jetzt steh ich aber vor dem problem, dass ich nicht weiß, was die werte, die da rauskommen, bedeuten sollen

es kam z. b. diese tabelle raus:
Zweistichproben t-Test bei abhängigen Stichproben (Paarvergleichstest)
vorher nachher
Mittelwert 193,75 227,0833333
Varianz 12984,375 10651,04167
Beobachtungen 6 6
Pearson Korrelation 0,476988499
Hypothetische Differenz der Mittelwerte 33,3
Freiheitsgrade (df) 5
t-Statistik -1,464753868
P(T<=t) einseitig 0,101437722
Kritischer t-Wert bei einseitigem t-Test 2,015048372
P(T<=t) zweiseitig 0,202875443
Kritischer t-Wert bei zweiseitigem t-Test 2,570581835
kann mir irgendjemand bitte die interpretation für die einzelnen werte geben? ich hab echt schon viel im internet gesucht, bin aber nicht fündig geworden... bin verzweifelt
