
sollte meine Frage an anderer Stelle bereits beantwortet sein, tut es mir leid und bitte darum, mir das Thema zu nennen. Per Forensuche habe ich selbst jedoch nichts gefunden.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich umschreibe kurz falls notwendig das Problem:
Ich führe eine Studie durch, in der es sekundär um Reaktionszeitmessungen geht. Momentan ist es noch eine Vorstudie und ich habe Reaktionszeiten von Probanden gemessen. Es gibt 5 (jeweils 160 Reaktionszeiten) Bedingungen, die ich alle bei 15 Probanden in jeweils randomisierter Reihenfolge gemessen habe.
Nun möchte ich ausschließen, dass eine Bedingung/Reihenfolge schwerer ist. Ich hoffe, dass ich es soweit richtig verstanden habe, dass es sich folglich um einen Paralleltest handeln soll.
Ich würde eben gerne wissen, ob alle Bedingungen/Reihenfolgen gleich schwer sind.
Vielleicht mag mir jemand helfen und mir sagen, wie ich dies statistisch auswerten kann.
Leider hatte ich damals nur im ersten und zweiten Semester Statistik und bin nun etwas überfordert, da ich sehr aus der Thematik raus bin

Vielen lieben Dank im Voraus für jede Hilfe!