ich schreibe gerade an meiner Magisterarbeit und lerne gerade die Grenzen meiner Statistik Kenntnisse kennen


Ich habe zwei Konstrukte die ich daraufhin testen möchte, ob sie sich auf ein oder zwei getrennte latente Merkmale beziehen. Dazu habe ich in einer Umfrage (Fallzahlen zwischen 800-1000) zwei verschiedene Fragebatterien verwendet. Anhand dieser habe ich mehrere Maßzahlen berechnet. Zunächst habe ich anhand einer Korrelationsanalyse die Zusammenhänge der Maßzahlen berechnet. Insgesamt weisen diese recht hohe (aus sozialwissenschaftlicher Sicht) und signifikante Zusammenhänge mit r > 0,3 < 0,8 auf.
Jetzt wollte ich mit multivariaten Regressionsanalysen testen, ob bestimmte demographische Variablen den gleichen Einfluss auf zwei zentrale Maßzahlen der Fragebatterien haben. Wäre dies der Fall so müsste man doch davon ausgehen können, dass die Fragenbatterien austauschbar sind oder?
Für den Vergleich müsste ich vermutlich die Beta-Werte der unabhängigen Variablen der beiden Regressionsanalysen irgendwie auf Gleichheit testen (t-Test?). Geht das überhaupt und ist das sinnvoll? Oder gibt es sogar einen eleganteren Weg?
Würde mich freuen , wenn ihr mir weiterhelfen könntet, meine Internet- Recherche hat mir nicht allzu viel weitergeholfen und mich noch mehr verwirrt.
