Unterschiedliche Gewichtung sinnvoll?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
noworriesmate

Unterschiedliche Gewichtung sinnvoll?

Beitrag von noworriesmate »

Hi zusammen!

Fragebogen zur Patientenzufriedenheit mit Verpflegung im Krankenhaus

Fragenblock 2: Allg. Bedeutung guter Essensqualität
- wichtig?
- mit entscheidend für Behandlungserfolg?
- wenn's nicht schmeckt keine Weiterempfehlung
- wenn's nicht schmeckt keine Wiederkehr

Fragenblock 3: Fragen zum Geschmack, Aussehen, Service etc.

Antwortmöglichkeiten:
Sehr gut, gut, eher schlecht, schlecht oder
immer, meistens, selten, nie

Meine Idee ist jetzt, die Antworten aus Block 3 danach zu bewerten, wie im Block 2 geantwortet wurde.

Kurz: Wenn jemandem gutes Essen sehr wichtig ist (Block 2), und er ist nicht zufrieden (Block 3) ist das schlimmer, als wenn das Essen jemandem überhaupt nicht wichtig ist und dieser Patient (nicht) zufrieden ist.

Ich würde jetzt aus den Antworten in Block 2 einen Mittelwert bilden. Wenn dieser <= 2,75 (Essensqualität ist sehr wichtig oder wichtig), dann bewerte ich die Antworten aus Block 3 mit
0,5 sehr gut, 0,75 gut, 1,5 eher schlecht, 3,0 schlecht.

Ist der Wert >2,75 und die Bedeutung der Verpflegung vom Patienten (eher) gering bewertet, bewerte ich seine Antworten mit 1-1-1-1 (sehr gut-gut-eher schlecht-schelcht), also eher neutral.

KANN ICH DAS MACHEN? Geht das gar nicht? Oder was muss ich dann beachten?

Für jede Idee und Anregung sehr dankbar.

Grüße
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Der Zweck der Übung wird nicht so klar. Naheliegend wäre neben einer
Gesamtgruppenbetrachtung der Bewertungen eine Subgruppenbetrachtung
bzw. ein Subgruppenvergleich, zum Beispiel wie bewerten diejenigen, denen
das wichtig oder sehr wichtig ist, und wie bewerten die übrigen Befragten.
noworriesmate

Beitrag von noworriesmate »

Das habe ich mir auch schon überlegt, die beiden Gruppen getrennt voneinander auszuwerten.

Wie packe ich dann beide wieder in ein Gesamtergebnis? Oder soll ich das dann sowieso nicht?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten