ich bin gerade dabei Geschlechterunterschiede in Bezug auf Meinungen zu erwerbstätigen Frauen zu analysieren. Zudem kommt hinzu, dass ich testen will, ob sich die Meinungen in einem Zeitraum von 1994 zu 2002 geändert haben.
Die Variablen sind allesamt nominal skaliert. Um innerhalb der einzelnen Jahre bei den Meinungen Unterschiede festzustellen habe ich den X^2 - Test gemacht. So beispielsweise bei der Frage der Zustimmung zu der Aussage, dass Frauen für den Haushalt zuständig sind und Männer für die Arbeit.
Da hab ich dann Geschlecht und die Frage in eine Kreuztabelle gepackt und mir X^2 mitausgeben lassen, um die verschiedenen Verteilungen auf Homogenität zu prüfen.
Jetzt fehlt mir allerdings noch der Zeitvergleich. Kann mir jemand sagen wie ich prüfen kann, ob die Unterschiede bezüglich der MEinungen über die Zeit signifikant sind?
Wenn ich alles einzeln analysiere habe ich indirekt die Unterschiede ja schon angegeben und kann sie miteinander vergleichen, aber das heißt ja dann sicher noch nicht dass Signifikanz vorliegt, oder? Ansonsten würde ich das einfach dabei belassen.
Ich habe außerdem überlegt, nur die allgemeinen Unterschiede (also keine Geschlechterunterschiede) über die Zeit zu prüfen. Das würde doch reichen, oder? - Könnte ich da nicht ebenfalls wieder den X^2-Homogenitätstest machen oder passt das nicht?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und ich danke schon mal jetzt dafür.
