ich habe wirklich alles getan, um euch nicht mit meinen Fragen zu belästigen, aber weder Statistik-Wälzer noch Google oder die Suche in diesem Forum haben mich wirklich weitergebracht.
Zunächst meine Untersuchung:
- eine Stichprobe N=102
Ich habe eine AV: das subjektive Wohlbefinden(SWB) (intervallskaliert, normalverteilt)
Ich habe mehrere UV:
- Einkommen (ordinalskaliert)
die weiteren UV waren als Items ordinalskaliert, wurden aber zu einer Variable zusammengefasst und sind danach normalverteilt und intervallskaliert:
- Ausgaben für Freizeit
- Häufigkeit der Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Ausgaben für Unterhaltungsgüter
- Ausgaben für körperbezogene Produkte
- Ausgaben für Haushaltswaren
Nur Unterhaltung und SWB liefern eine schwache Korrelation von r = .22 (p < .05).
Nun weiß ich, dass ich eine Varianzanalyse machen sollte (weil mir das gesagt wurde.. ^^)
1. Mir ist aber nicht ganz klar, was das für meine Arbeit bedeutet. Was sagt mir eine Varianzanalyse?
2.Der Unterschied zwischen Regression und Varianz ist mir nicht ganz klar.
Ich weiß dass das r² aussagt, wieviel % der AV durch die UV erklärbar ist.
3. Regression:
Ich habe eine multiple lineare Regression durchgeführt.
Aber was genau bedeutet F? Und in Zusammenhang mit dem F die Signifikanz?
Ich hätte noch einige weitere Fragen, aber ich schätze das reicht erstmal

Riesen Dank im Voraus für jede Hilfe!