ich beschäftige mich zwangsweise z. Zt. mit ANOVA und suche Antworten. Ich hoffe ihr könnt helfen .
Konstruiert werden soll ein mixed model (ANOVA mit Messwiederholung). Ist es dazu immer notwendig, dass Innersubjektfaktoren UND Zwischensubjektfaktoren vorhanden sind? Was wenn nur Innersubjektfaktoren (z.B. Versuchsnummer) vorhanden sind, aber keine Zwischensubjektfaktoren (z.B. keine Altersgruppen)? Wie verhält es sich mit zufälligen und fixen Effekten? Versuchsnummer wäre ein zufälliger Effekt, was wäre ein fixer Effekt (außer Altersgrupppe z.B.). Ich hoffe Ihr habt Antworten
Konstruiert werden soll ein mixed model (ANOVA mit Messwiederholung). Ist es dazu immer notwendig, dass Innersubjektfaktoren UND Zwischensubjektfaktoren vorhanden sind?
Das ist die Bedeutung von mixed in mixed model.
Was wenn nur Innersubjektfaktoren (z.B. Versuchsnummer) vorhanden sind, aber keine Zwischensubjektfaktoren (z.B. keine Altersgruppen)?
Gehe ich dann recht in der Annahme, dass wenn kein Zwischensubjektfaktor vorliegt, der Ansatz damit automatisch ein Innersubjekt-Design darstellt? Oder muß dafür noch etwas anderes beachtet werden?