unterschiede in der beurteilung von Einflussgrößen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Sanne H.
Beiträge: 10
Registriert: 20.02.2009, 08:49

unterschiede in der beurteilung von Einflussgrößen

Beitrag von Sanne H. »

Hallo!
Vielleicht kann mir hier jemand helfen, den richtigen statistischen Test zu finden:
10 Betriebsleiter haben die Stärke des Einflusses von 22 Einflussgrößen aufeinander (das sind 462 mögliche Wechselwirkungen) auf einer Skala von 0 = kein Einfluss bis 3 = überproportionaler Einfluss beurteilt. Die Einflussgrößen beschreiben das System Tiergesundheit, sie sind in allen 10 Betrieben, die nach denselben Rahmenbedingungen wirtschaften, wirksam.

H0: die Einflüsse / Einflussstärke der Variablen aufeinander gleicht sich in den Betrieben.

Ich habe in SPSS jetzt 462 Variblen angelegt für jede Wechselwirkung eine. Die 10 Betrieben sind 10 Fälle, für jeden Fall habe ich zu jeder Variable einen Wert zwischen 0 und 3 eingegeben.

Ich wäre für Denkunterstützung sehr dankbar.

Susanne
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten