dringend Hilfe für Verfahrensauswahl

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
moosrose14
Beiträge: 1
Registriert: 17.01.2012, 19:52

dringend Hilfe für Verfahrensauswahl

Beitrag von moosrose14 »

Hallo ihr Lieben!

Ich sitze gerade an der Auswertung meiner Daten für ein Seminar und bin so unsicher, dass ich bitte dringend Hilfe brauche!
getestet wurden 40 studenten im 2. Abschnitt und 40 Studenten im 1. Abschnitt. sie mussten einen text lesen und später angeben ob bzw wieviele Fehler ( logische Widersprüche) ihnen aufgefallen sind.
die Studenten des 1. abchnittes machten zusätzlich noch einen * lesetest*.

Die daten sibd also:
studienstatus (1, 2) = nominal
fehler aufgefallen (1 ja, 2 nein) = nominal
fehleranzahl: 0-8= intervall
score lestest: 30-70 punkte = intervall

oder?

These 1: Zusammenhang Studienstatus und Fehlererkennung
Status ist unabhängig Fehlererkennung ist abhängig

These 2: Zusammenhang Lesetest und Fehlererkennung
ALesetest unabhängig, Fehlererkennung abhängig

Was sagt ihr dazu, passt das?

Und dann geht bei These 1 eigentlich nur Kreuztabelle mit Eta, weil sonst
ja kein Test nominal und Intervall Daten vergleichen kann?

Bei 2 eigentlich Produkt-Moment Korr. Aber ich würde trotzdem Spearman
sagen, weil der für kleinere Stichproben besser ist (außerdem bin ich
nicht sicher, ob Daten normalverteilt sind- da hab ich grad Probleme mit
der Auswertung) weiß jemand wie man das am Besten prüfen kann? eigentlich
ja mit K-S Test aber der verwirrt mich grad ein bisschen.

Könnt ihr mir bitte helfen? ob das so passt, bzw welche Verfahren besser sind?
Danke!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten