Ich bin gerad etwas im Zwiespalt. Ich habe eine konfirmatorische Faktorenanalyse gerechnet und bekomme halbwegs gute Fit-Indizes. Allerdings gibt es zwei Items einer Skala, die sehr geringe Regressionskoeffizienten mit ihrer Skala aufweisen. Dies kann inhaltlich bei genauer betrachtung auch nachvollzogen werden, da sie beide unter anderem einen Bereich ansprechen, der von den restlichen Items nicht betrachtet wird.
Wenn ich diese Items ausschließe, bekomme ich ein wunderbares Modell. Ich habe schon oft gelsen, dass der nachträgliche Ausschluss solcher Items durchaus gängig ist. Selbstverständlich handelt es sich dabei dann um ein exploratives Vorgehen.
Allerdings kann ich im Bühner, mit dem ich arbeite, nichts zu dem Thema finden. ich möchte meine Entscheidung die Items rauszuwerfen natürlich theoretisch untermauern.
Hat einer von euch eine gute Quelle auf die ich mich berufen kann und in der ich das genaue Vorgehen und die Voraussetzungen zur Entfernung der Items nachlesen kann?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Anne
Ausschluss gering korrelierender Items bei CFA?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.11.2011, 23:47