Nur zwei ganz kurze Fragen, bezüglich der formalen Angabe von Ergebnissen. Würde mich freuen, wenn ihr sie mir beantworten würdet.
1. Kruskal-Wallis-Test. Kann man das Ergebnis folgendermaßen angeben?: H(Freiheitsgrade) = Ergebnis, Signifikanz. Also z. B. H(2) = 6.52, p < .05
Ist dieses "H" gebräuchlich, oder müsste man, da ja beim Kruskal-Wallis-Test eigentlich ein Chi-Quadrat-Test mit zwei Freiheitsgraden durchgeführt wird, eher "X^2(2)" (d. h. Chi hoch 2) schreiben?
2. U-Test: Ist folgende Schreibweise korrekt?: z = -2.70, p < .01
(Es handelt sich um eine große Stichprobe, daher das "z")
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen würdet!

Grüße, Dago