Hallo,
ich habe ein Problem mit der Interrater Reliabilität. Und zwar habe ich verschiede Variablen, die von jeweils 2 Beobachtern erhoben wurden.
Die beiden zu vergleichenden Variablen (Beobachter 1 und Beobachter 2) sind 0/1 codiert.
Welches Maß kann ich denn nun anwenden, wenn ich die Beurteilungsgüte herausfinden möchte?
Bis jetzt bin ich auf das Cohens Kappa, den Spearman Koeff, Kendalls W und Tau gestoßen... Aber welches ist das richtige und warum?
Kann mir irgendjemand vielleicht helfen?
Wann verwende ich welches Maß??
Ganz ganz lieben Dank für jede Hilfe!!!!
Interrater Reliabilität
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.03.2007, 15:01
und die nächste Frage
also, das erste Problem hat sich gelöst...
Aber wie berechne ich bei nominal skalierten Daten die Interrater Reliabilität bei mehr als 2 Beobachtern. eigentlich doch mit dem fleiss kappa, aber wo finde ich das bei spss?
Aber wie berechne ich bei nominal skalierten Daten die Interrater Reliabilität bei mehr als 2 Beobachtern. eigentlich doch mit dem fleiss kappa, aber wo finde ich das bei spss?