Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem bei meinem t-Test, bzw. generell bei meinen Mittelwerten.
Und zwar habe ich eine Skale Stress mit 10 Items. Die Items sollten auf einer fünfstufigen Likert-Skala beantwortet werden. (ich habe sie also mit Werten von 1 = trifft sehr zu, bis hin zu 5 = trifft überhaupt nicht zu umkodiert).
Mein Problem ist nun, dass mir SPSS den Mittwelwert für die komplette Skale angibt, also den Mittelwert von allen 10 Items zusammengefasst.
Bsp.:
Person 1 kreuzt immer die 5 an. = "Wert = 50"; MW = 5
Person 2 kreuzt immer die 1 an. = "Wert = 10"; MW = 1
-> SPSS gibt mir dann einen Mittelwert von 30 an. Ich hätte aber gerne einen Mittelwert von 3. Also den Mittwelwert von (5+1) / 2 und nicht (50+10)/2.
Ist das irgendwie möglich?
Dann könnte ich nämlich eine sinnvollere / verständlichere Interpretation geben und müsste nicht erst noch angeben was der Wert von 30 bezogen auf meine fünfstufige Likert-Skala bedeutet.
Ich hoffe ich habe mein Problem einigermaßen verständlich erklärt.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Als weiteres Beispiel hänge ich mal einen Link an, hier bekomme ich einen Mittwelwert von 48.81 raus, was aber bei einer fünstufigen Skala nicht sofort verstädnlich ist:
http://imageshack.us/photo/my-images/204/spssm.jpg/
T-test Mittelwert (um)berechnen
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 25.07.2008, 19:08
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.12.2011, 18:36
Ja, ich habe sie einfach aufaddiert. Aber wie bekomme ich das hin, dass mir SPSS dies automatisch macht? Den Mittelwert könnte ich zwar theoretisch immer selbst ausrechnen (indem ich durch die Itemanzahl teile), aber z.B. bei der Berechnung des t-Tests werden mir ja auch noch die Standardabweichung und weitere Werte angezeigt, die ich ja dann auch "per Hand" (wenn dies überhaupt möglich ist) berechnen müsste. Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, wie SPSS diesen Vorgang komplett selbst macht. Aber ich finde auch nach stundenlangem googlen noch immer keine Lösung darauf 
