Hallo zusammen,
ich möchte eine OLS-Regression von Daten des ISSP National Identity II-Datensatzes machen. Dort sind die Daten für West und Ost getrennt angegeben. Wenn ich jetzt Analysen für Gesamtdeutschland machen will, muss ich ja gewichten (Codebook gibt an West-G: 1,232524 und Ost-G: 0,547722). Mit welchem Weighting-Befehl mache ich das in Stata und wie gehe ich genau vor? Finde leider weder im Kohler/Kreuter noch über google etwas Hilfreiches.
Danke und Grüße
der Steiger
Stata: Gewichtung Ost/West - OLS-Regression
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.11.2011, 12:38
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 25.07.2008, 19:08
Hallo!
Dürfte dir vll. weiterhelfen
http://www.stata.com/help.cgi?weights
Anbei erlaube ich mir noch ein paar Bemerkungen, die ggf. als klugscheißerisch daherkommen, aber nicht so gemeint sind
- Eigentlich sind wir son SPSS Haufen. Stataanfragen werden eher selten beantwortet. Allerdings nicht, weil wir nicht wollen, sondern weil kaum einer Ahnung davon hat.
- Englische Suchbegriffe wirken manchmal Wunder.
So wie ich das sehe, musst bei deinem Datensatz das entsprechende Gewicht ausfindig machen und dann bei jeder Analyse das irgendwie mit reinschreiben in die Syntax. Zumindest lässt der Kram auf der Arzheimerseite darauf schließen.
Dürfte dir vll. weiterhelfen
http://www.stata.com/help.cgi?weights
Anbei erlaube ich mir noch ein paar Bemerkungen, die ggf. als klugscheißerisch daherkommen, aber nicht so gemeint sind

- Eigentlich sind wir son SPSS Haufen. Stataanfragen werden eher selten beantwortet. Allerdings nicht, weil wir nicht wollen, sondern weil kaum einer Ahnung davon hat.
- Englische Suchbegriffe wirken manchmal Wunder.
So wie ich das sehe, musst bei deinem Datensatz das entsprechende Gewicht ausfindig machen und dann bei jeder Analyse das irgendwie mit reinschreiben in die Syntax. Zumindest lässt der Kram auf der Arzheimerseite darauf schließen.