ich schreibe gerade an einer Arbeit über Stress. Hierzu habe ich einen Fragebogen entworfen/bekommen. Ich möchte nun folgende Hypothese testen: "Frauen sind gestresster als Männer".
Mein Problem ist, dass ich zwei Skalen zu Stress dafür mit in den T-Test nehmen möchte: Einmal habe ich eine Skala Arbeitsbezogenes Stresserleben (mit 8 Items) und einmal habe ich eine Burnout Skala (6 Items).
Ich habe mit beiden Skalen, also 14 Items, die Reliabilitäten der Skalen mittels Cronbachs Alpha berechnet und komme auf einen Wert von 0.93. So wie ich das verstehe heißt das nun, dass ich beides zusammen nehmen kann unter dem Überbegriff (dem Faktor?) Stess.
Wenn ich aber nun bei dem T-Test diese 14 Items "eingebe", dann zeigt mir SPSS nur die T-Test Ergebnisse (Signifikant etc.) für jedes Items einzeln an. Ich möchte aber die Ergebnisse aber angezeigt bekommen für das ganze Stressempfinden (also alle 14 Items zusammen) im Vergleich von Männern und Frauen.
Ist das irgendwie möglich? Wenn ja wie, bzw. was habe ich falsch gemacht? Muss ich davor eine Faktorenanalyse machen?.

Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar!