Zeitreihenanalyse

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
mequire
Beiträge: 1
Registriert: 07.12.2011, 17:30

Zeitreihenanalyse

Beitrag von mequire »

Hallo liebe Statistiker

Ich befasse mich gerade mit der Zeitreihenanalyse (AR(p)-Prozessen) bzw. mit deren Eigenschaften. Auf Wikipedia steht nun folgendes: "Von einer Einheitswurzel spricht man in der Ökonometrie, speziell in der Zeitreihenanalyse, wenn 1 eine Nullstelle des charakteristischen Polynoms ist. Ein stochastischer Prozess, der eine solche Einheitswurzel besitzt, ist nichtstationär...". Dies ist konsistent mit meinen Unterlagen.

Meine Frage bezieht sich nun darauf, was denn genau eine Einheitswurzel in diesem Zusammenhang ist, bzw. weshalb ein Prozess, bei dem 1 die Nullstelle des charakt. Polynoms ist nichtstationär ist?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und danke bereits schon im Voraus :)

Liebe Grüsse
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten