Hallo ihr lieben Statistik-Freaks,
schreibe zur Zeit an meiner Magisterarbeit. Dabei wollte ich eine Faktorenanalyse durchführen (explorativ). Ich vermute dabei, dass drei Variablen ein Konstrukt bilden. Hab die Analyse durchgeführt. Ein Faktor konnte gewonnen werden. Die Werte sind soweit ok, bis auf die Residuen in der Tabelle "Reproduzierte Korrelationen". Diese liegen zu 100% über 0,05. Sie betragen -0,218 und -0,216 sowie -0,212.
Meine Fragen jetzt:
kann ich trotzdem mit den Ergebnissen der Analyse arbeiten? Ich wollte einen Index aus den drei Variablen bilden (daher vorher die Faktorenanalyse um zu schauen, ob die Variablen zusammenhängen). Oder geht das mit diesem Wert garnicht? Welches statistische Verfahren würde sich sonst anbieten?
Viele Grüße