multiple semipartielle Korrelationen von dummy Variablen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Yondalar
Beiträge: 14
Registriert: 21.09.2010, 16:51

multiple semipartielle Korrelationen von dummy Variablen

Beitrag von Yondalar »

Hallo,

ich stehe vor dem Problem, aus den verschiedenen semipartiellen Korrelationskoeffizienten einer dummy-codierten Variablen einen gemeinsamen Wert bilden zu müssen (oder zu wollen).

(In der Literatur findet sich jedenfalls, dass man sr auch für dichotome Variablen benutzen kann).

Ich habe mir jetzt überlegt:

Da sr² der jeweilige Anteil an r² ist:

Die Wurzel aus der Summe der quadrierten semipartiellen Korrelationskoeffizienten ist ja dann der multiple semipartielle Korrelationskoeffizient (?! - scheint soweit zumindest tendenziell zu Stimmen, laut Dozenten rückmeldung).

Allerdings hat der mir geraten, mal zu überlegen ob ich da nicht gewichten müsste (da eigentlich die von kleineren Kategorien entsprechend schwächer zählen müssten als die von höheren).

Nur: Genaueres will er mir nicht sagen.

Gibt es da Tips / Hinweise / Literaturempfehlungen? Wäre echt sehr dankbar, zumal meine Zeit inzwischen etwas knapp ist.

Ich habe Bedenken, dadurch dann die semipartiellen KOrrelationen künstlich zu steigern oder zu reduzieren.

DAnke!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten