Veränderung der Amplitude über Zeitspanne

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
günni
Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2011, 09:53

Veränderung der Amplitude über Zeitspanne

Beitrag von günni »

Guten Tag,

ich möchte eine Datenreihe bezüglich ihrer Entwicklung analysieren. Die Daten sind ähneln denen einer Niederschlagsmessung.
Dabei geht es weniger um den zukünftigen Trend als vielmehr um die Amplitude (Spannweite?) der Datenreihe.
Mit welchem Verfahren kann ich z.B. eine kontinuierliche Abschwächung der Amplitude über einen Zeitraum erfassen?

Vielen Dank

Günther
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

bei stationären Daten schlägt Schlittgen ("Zeitreihenanalyse") die Teilung der Daten in zwei Zeitblöcke vor, wobei die Variabiliät der beiden Zeitblöcke über den Levene-Test geprüft wird.

Sollten die Daten nicht stationär sein, diese zuerst transformieren.

Gruß
drfg2008
günni
Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2011, 09:53

Beitrag von günni »

Vielen Dank schönmal. Das verfahren klappt soweit ganz gut.
Gibt es vielleicht noch weitere ausführlichere Verfahren?

Schöne Grüße

Günther
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Gibt es vielleicht noch weitere ausführlichere Verfahren?

bei Schlittgen nachschlagen


Gruß
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten