Habs jetzt endlich geschafft, dass mir das SPSS eine Parallelanalyse ausspuckt ohne fünfzigtausend Fehlermeldungen anzuzeigen. Dennoch scheint da noch immer irgendein Quirks drin zu sein. Wie können Mittelwerte so hoch werden? Hat da jemand eine Idee, was falsch ist?
Raw Data Eigenvalues, & Mean & Percentile Random Data Eigenvalues
Root Raw Data Means Prcntyle
1,000000 6,156430 -9398,981087 1,290837
2,000000 2,142809 -9398,983596 1,254384
3,000000 1,714881 -9398,985500 1,227664
4,000000 1,509107 -9398,987299 1,197277
5,000000 1,253504 -9398,988879 1,172408
6,000000 1,187025 -9398,990027 1,154567
7,000000 1,078726 -9398,991261 1,135805
8,000000 1,020042 -9398,992588 1,114155
9,000000 ,950200 -9398,993820 1,091338
10,000000 ,895592 -9398,994898 1,073
Außerdem folgende Fehlermeldungen:
Run MATRIX procedure
>Error encountered in source line # 128
>Fehler Nr. 12354
>Subskript liegt außerhalb des Bereichs.
>Die Ausführung dieses Befehls wurde unterbrochen.
Was bedeutet das denn?
