really need help!

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Lena Mandl
Beiträge: 2
Registriert: 15.06.2011, 16:42

really need help!

Beitrag von Lena Mandl »

Liebe Mitglieder,

habe für die Daten meines single-subject experiments effektgrössen ausgerechnte mit der Formel:
Wurzel aus (t^2/(t^2+df)

daraus ergeben sich werte zwische
0 und 1.
Das ganze heisst anscheiennd r u wurde mir von meinem prof so gesagt.


Nun weiss ich aber nciht, wie ich die groessen interpretieren soll.
cogen`s angaben für effektgroessen sind hier anscheinend nciht gültig. mein pro.f hat mir als hilfe geschrieben:

r zum quadrat sei der anteil der varianz, der bei der Manipulation berücksichtigt wurde/erklärt wurde (that was accounted for).(zitat; übersetzung a.d englischen.)




kann sich jemand vielleicht denken, was das bedeuten soll?
Bitte schickt mir keine links zu wikipedia einträgen!
Sondern es wäre hilfreich, zu wissen, was dieser satz bedeutet.
was ist r quadrat? und was aht es mit der varianz zu tun?
Und was hat das alles m it effektgroessen zu tun?

Im voraus schon mal DANKE!
L.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten