Hallo. ich arbeite gerade an einem kurzen soziologischen Forschungsbericht und muss Statistiken auswerten. Mit der Ausformulierung tu ich mich ein bisschen schwer. Wer kann mir helfen und sagen, wie ich die Interpretation in diesem Fall beschreibe?
Migrationshintergrund - ja / nein N Gültig 3808 Fehlend 1202 Modus 2 Standardabweichung ,334 Varianz ,112 Schiefe -2,226 Steilheit 2,956 Minimum 1 Maximum 2
Interpretation deskriptiver Statistik
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.07.2011, 21:57
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 01.08.2011, 21:14
Hi Noerdchen,
also ein wenig kann ich dir helfen:
* Min=1 Max =2 sagt nichts aus, denn diese 1 bzw 2 ist ja keine Zahl im eigentlichen Sinne,
sondern steht für einen/keinen Migrationshintergrund (1=ja, 2= nein)
* Wenn die Schiefe ein negativer Wert ist, heißt das, dass die Verteilung rechtsgiplig ist (also vereinfacht gesprochen die "Mehrheit"
sammelt sich auf der rechten Seite im Koordinatensystem,
wenn 2= Migrationshintergrund bedeutet, heißt das,
dass Du mehr Leute mit Migrationshintergrund in deiner Stichprobe hast als ohne)
Du siehst, bei einem nominalen Merkmal wie Migrationshintergund ja/nein heißen diese Zahlen oft nur ganz banale Dinge, die man auch so auf den ersten Blick sehen würde...Was genau musst du denn herausfinden oder aussagen?
Hoffe, ich konnte wenigsten etwas Licht in die Sache bringen.
Lieben Gruß, MZ
also ein wenig kann ich dir helfen:
* Min=1 Max =2 sagt nichts aus, denn diese 1 bzw 2 ist ja keine Zahl im eigentlichen Sinne,
sondern steht für einen/keinen Migrationshintergrund (1=ja, 2= nein)
* Wenn die Schiefe ein negativer Wert ist, heißt das, dass die Verteilung rechtsgiplig ist (also vereinfacht gesprochen die "Mehrheit"
sammelt sich auf der rechten Seite im Koordinatensystem,
wenn 2= Migrationshintergrund bedeutet, heißt das,
dass Du mehr Leute mit Migrationshintergrund in deiner Stichprobe hast als ohne)
Du siehst, bei einem nominalen Merkmal wie Migrationshintergund ja/nein heißen diese Zahlen oft nur ganz banale Dinge, die man auch so auf den ersten Blick sehen würde...Was genau musst du denn herausfinden oder aussagen?
Hoffe, ich konnte wenigsten etwas Licht in die Sache bringen.
Lieben Gruß, MZ
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
Re: Interpretation deskriptiver Statistik
Die Interpretation ist, dass irgendein komplett Ahnungsloser eine kategoriale Variable wie eine intervallskalierte Variable ausgewertet hat, also statt einfach Anzahl und % Anteil Personen mit bzw. ohne Migrationshintergrund auszuzählen, hier völlig abwegige Statistiken wie Varianz, Schiefe und Steilheit sein gequältes Statistikprogram hat ausspucken lassen.Wer kann mir helfen und sagen, wie ich die Interpretation in diesem Fall beschreibe?
Den Rest der Ergebnisdarstellung des Auswerters ist demnach zu Behandeln wie die Tipps einer Kuh zum Fahrradfahren.