Hallo, ich habe eine Frage zur Korrelation von verschiedenen Variablen und weiß nicht genau wie ich die sachen korrelieren muss mit spss. genauer gesagt handelt es sich hierbei um folgende zusammenhänge:
1. alter - Einstellung (einstellung ist ein mittelwert, welcher sich aus einer vierstufigen skala ergeben hat)
2. geschlecht - einstellung
3. Schulform (dabei kann sich der teilnehmer für eine von fünf schulformen entscheiden) - einstellung
4. ja/ nein frage - einstellung
5. mittelwert einer vierstufigen skala - einstellung
sorry für die unwissenschaftliche ausdrucksweise, aber ich hab echt kaum ahnung von spss, muss aber irgendwie rausbekommen, ob ein zusammenhang zwischen den variablen besteht.
vielen dank schon mal für eure hilfe!!!
Einstellungsforschung Korrelation Hilfe?!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.07.2011, 15:09
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.07.2011, 15:09
vielleicht muss ich es nochmal etwas besser formulieren. ich bin mir nicht sicher ob es sich bei dem einstellungsmittelwert um eine nominal/intervall oder ordinalskala handelt. daraus ergibt sich ja dann auch die dementsprechende analyse. wir haben die einstellung folgendermaßen gruppiert m:1 bis 2.5 = negative einstellung. 2.5 bis 4 = positive einstellung. ich würde annehmen, dass die werte dann eine intervallskaliert sind?stimmt das?