Hi,
ich hoffe das hier liest jemand. Ich versinke im Datenchaos, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich hab von Statistik wenig bis gar keine Ahnung, hab mir aber ein wenig Halbwissen angelesen.
Ich muss/will mit SPSS 17.0 eine logistische Regression rechnen, um den Einfluß verschiedener Variablen auf das Outcome nach Hirnblutungen zu analysieren. Dabei habe ich einige Probleme:
Bis auf eine Variable sind diese alle entweder dichotom oder metrisch skaliert. Eine Variable allerdings (http://de.wikipedia.org/wiki/Glasgow_Coma_Scale) ist ordinal skaliert.
Stimmt es, dass ich diese jetzt "kategorisieren" muss? Und wenn ja, wie mache ich das dann? Diese Ordinalskala geht von 3 bis 15 (bzw. 7 bis 15, da es keine Patienten mit Werten zwischen 3 und 6 gibt). Wenn ich recht verstanden habe, muss ich die Variable als "kategorial" ausweisen. Dann muss man aber noch "kontrast" angeben (Indikator, Einfach, Differenz, Helmert, Wiederholt, etc.) und sagen ob man den ersten oder letzten Wert als Referenzkategorie haben will. Je nachdem, was ich da angebe, ändern sich die Ergebnisse. Daher frag ich mich, was ich da auswählen soll.
Dann habe ich noch eine Frage: Am Ende werden mir ja die Odds Ratios als Exp (B) angegeben. Aber worauf beziehen diese sich? Also, wenn eine Variable zum Beispiel das Alter ist, bezieht sich die Odds Ratio dann auf 1 Lebensjahr? Oder auf eine Standardabweichung der Variable Alter? Oder was?
Vielen Dank im Vorraus
Ricki
Logistische Regression
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.07.2011, 19:20
Tut mir leid, mir ist bewußt welch großen Frevel ich damit begangen habe. Da ist es nur verständlich, dass man das nicht einfach übergehen kann, sondern mir eine Hand voll herablassenden Sarkasmus ins Gesicht schleudern muss.
Für meinen eigenen Sarkasmus entschuldige ich mich direkt. Aber ich fühl mich tatsächlich zu unrecht angegriffen.
Erstens: ich kann ja nich wissen, dass sich in beiden Foren dieselben Leute tummeln.
Zweitens: ich hatte nicht vor mit meinem doppelpost irgendwen zu nerven oder zu beleidigen. allerdings: welcher post war eigentlich mehr ein direkter angriff auf ne person, meiner oder deiner?
Rhetorische Frage.
Für meinen eigenen Sarkasmus entschuldige ich mich direkt. Aber ich fühl mich tatsächlich zu unrecht angegriffen.
Erstens: ich kann ja nich wissen, dass sich in beiden Foren dieselben Leute tummeln.
Zweitens: ich hatte nicht vor mit meinem doppelpost irgendwen zu nerven oder zu beleidigen. allerdings: welcher post war eigentlich mehr ein direkter angriff auf ne person, meiner oder deiner?
Rhetorische Frage.