Hallo,
ich hätte da mal ne Frage zu EQS .... in meiner Diplomarbeit geht es um ein recht komplexes Modell, welches ich auf Ratschlag meines Betreuers, als Struckturgleichungsmodell berechnen soll. Dies mach ich nun mit dem EQS Programm. Mein Modell besitzt vier UV's und drei AV's. Ich gehe in meinen Hypothesen davon aus, dass nicht nur die UV's untereinander korreliert sind, sondern auch die AV's. Bei den UV's ist die Umsetzung auch kein Problem. Bei den AV's bin ich mir allerdings unsicher, da im userguide gelesen habe, dass man dort die AV's nich direkt korrelieren kann. Sondern irgendwie nur über die Residuen. ????
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, ob das richtig so ist und vor allem wie ich das umsetze.
schon mal vielen Dank