Testen von Interaktionseffekten

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
annlinchen
Beiträge: 7
Registriert: 15.06.2011, 16:07

Testen von Interaktionseffekten

Beitrag von annlinchen »

Hallo alle zusammen,

ich vermute in meiner ANalyse Interaktionseffekte. Wenn ich die Interaktionsvariabel erstellt habe, in welcher Form kann ich dann testen, ob sie einen Einfluss auf die abhängige Variabel hat. Bisher haben wir das im Studium nur in Form von Regressionsmodellen mit den jeweiligen Haupt.- und INteraktionseffekten gemacht. Ist das ausreichend???

Vielen Dank im Voraus!
saja
Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2011, 16:03

Beitrag von saja »

Zur Testung von den Effekten mehrerer UV gibt es multivariate Verfahren. Je nachdem, welche Voraussetzungen deine Daten erfüllen, nimmst du dann unterschiedliche Verfahren. Und da gibt es natürlich mehr als nur Regressionsmodelle. Wenn du z.B. die UV nominal ist und die AV metrisch und normalverteilt, kannst du kein Regressionsmodell nutzen, aber mglw. kommt dann eine Varianzanalyse in Frage. Du solltest immer den 'stärksten' Test wählen, für den deine Daten die Voraussetzungen erfüllen und parametrische Verfahren wie die Regressionsanalyse sind sehr starke Tests. Ob das 'ausreichend' ist, ist eigentlich die falsche Frage. Die Frage, die du dir stellen solltest, ist, ob die Voraussetzung für eine Regression gegeben sind. Wenn ja, dann solltest du sie nutzen.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten