Oh - da habe ich noch eine Frage...
möchte in meiner Arbeit Zusammenhangshypothesen überprüfen.
Bei der Wahl des geeigneten Verfahrens muss man ja aber parametrische und non-parametrische Verfahren unterscheiden.
Möchte Aussage über Frauen im Alter von 50plus machen und zeigen, ob diese unzufrieden mit ihrem Körper sind und ihr Essverhalten aufgrunddessen verändern bzw. ob diese Variablen zusammenhängen.
Was für eine Verteilung liegt da vor?
Parametrisch vs. nonparametrisch
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 10.07.2011, 13:51

Nö mal im ernst - parametrische kann man doch nur bei Normalverteilung nehmen... also muss die unzufriedenheit bei den ü50 frauen ja normalverteilt sein - dann brauch ichs ja nicht zu untersuchen...
Oh je, oder steh ich schon wieder aufm schlauch?