schreibe grad Bachelor-Thesis über Konstruktvalidierung eines Tests. Habe eine Reihe von Korrelationen (Pearson) doppelt minderungskorrigiert und Werte über 1 erhalten. Das kann wohl daran liegen, das die Daten z. B. nicht normalverteilt oder Ausreißer vorhanden sind. (Wisst ihr vielleicht, woran noch? Ist nicht so leicht dazu was zu finden...)
Bin jetzt auf jeden Fall überfragt, wie ich weiter vorgehen soll. Die Variablen sind teilweise nicht normalverteilt. Manche aber schon und dennoch Werte über eins...
Kann ich Spearman-Rangkorrelation anwenden und diese auch minderungskorrigieren?