Hallo Liebe Forenmitglieder,
ich habe eine kleine Frage zu F Test bei Residuen.
und zwar habe ich zunächst eine Zeitreihe bestehen aus 250 Werten.
Die Residuen berechnen sich aus den tatsächlichen Werten minus dem arithmetischen Mittel der 250 Werten. Die Residuen sind N(0,var) verteilt.
Der Erwartungswert ist ja somit Null und die Varianz der Residuen berechnet sich
durch 1/n * SUMME e^2, mit e als Residuum.
Nun habe ich eine zweite Zeitreihe. Das Residuum berechnet sich hier wiederum aus den beobachteten Werten abzüglich dem arithmetischen Mittel aus der 250 tägigen Schätzperiode (s.o).
Hier ist der Mittelwert der Residuen also nicht mehr Null.
Berechne ich hierfür die Varianz wieder durch 1/n * SUMME e^2 unter der Annahme das der Erwartungswert Null ist, oder nehm ich die tatsächliche (empirische) Varianz aus der Zeitreihe!?
ICH brauche Hilfe!!!