Hallo,
ich habe folgende Statistische Vorhersage formuliert:
Der Mittelwert (µ) des Items unterscheidet sich bei mindestens einer Schulform von den Mittelwerten der anderen Schulformen.
Insgesamt vergleiche ich mit der einfaktoriellen Varianzanalyse + Post Hoc-Tests die Mittelwerte von vier Schulformen.
Nun möchte ich die entsprechende formale H0 und H1 formulieren, weiß aber nicht, wie diese in meinem Fall aussehen muss.
Meine Idee war:
H0: µHRS = µGES = µGYM = µFS
H1: µHRS ≠ µGES ≠ µGYM ≠ µFS
Aber das passt nicht ganz zu der statistischen Vorhersage.
Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich die H0 und H1 am sinnvollsten formal darstellen kann?
Formulierung des statistischen formalen Hypothesenpaares
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 05.05.2011, 09:30
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
oder:
H0: µk = µl , für k ungleich l
H1: µk ungleich µl , für mindestens ein Paar k ungleich l.
(wobei 'gleich' und 'ungleich' als Zeichen dargestellt werden sollten)
Bei der (alpha-) Effektdarstellung der ANOVA lautet die Hypothese allerdings anders.
Gruß
H0: µk = µl , für k ungleich l
H1: µk ungleich µl , für mindestens ein Paar k ungleich l.
(wobei 'gleich' und 'ungleich' als Zeichen dargestellt werden sollten)
Bei der (alpha-) Effektdarstellung der ANOVA lautet die Hypothese allerdings anders.
Gruß
drfg2008