Hallo,
vielleicht eine sehr banale Frage, aber meine Suche war bisher nicht erfolgreich.
Welches Symbol/Zeichen verwendet man für die Angabe der mittleren Differenz?
Zeichen für mittlere Differenz
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
meine Recherche beim DIN vor etwa einem Jahr bzgl. verbindlicher Vorgaben einer Notation ergab, dass keine solche existieren, desgleichen gilt auch für ISO. Ob beim IEEE Vorgaben bestehen, bin ich nicht informiert, allerdings unwahrscheinlich. Deshalb finden sich Notationen (Symbolverzeichnisse) meist am Anfang oder am Ende von Statistikbüchern. Sinnvoll wäre es, sich an Notationen bekannter Autoren anzuschließen und eine Differenz mit dem griechischen Buchstaben 'delta' zu kennzeichnen.
Gruß
Gruß
drfg2008
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 05.05.2011, 09:30
Dann war meine Frage doch nicht so banal, wie gedacht.
Hast du eine Literaturquelle für mich? Ich habe bei den mir vorliegenden Büchern (wahrscheinlich, weil es nur Statistik für Sozialwissenschaftler ist) keine solchen Verzeichnisse gefunden.
Edit: Verwende ich ein großes Delta oder ein kleines Delta, wenn ich die mittleren Differenzen bei einem Post-Hoc-Test beschreibe?
Hast du eine Literaturquelle für mich? Ich habe bei den mir vorliegenden Büchern (wahrscheinlich, weil es nur Statistik für Sozialwissenschaftler ist) keine solchen Verzeichnisse gefunden.
Edit: Verwende ich ein großes Delta oder ein kleines Delta, wenn ich die mittleren Differenzen bei einem Post-Hoc-Test beschreibe?
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
bin hier mal einige Statistik Bücher bekannter Autoren durchgegangen. Nicht alle bieten ein Symbolverzeichnis. Für einen post hoc Test habe ich kein Symbol gefunden.
Allerdings, falls mit SPSS gerechnet wurde: SPSS bietet auf seiner Website Zugang zu den Formeln aller Berechnungen, also auch zu den post hoc Tests. Da gibt es irgend einen "Gastzugang" auf der Website. Hier müsste auch eine entsprechende Notation zu finden sein.
Weitere Auskunft erteilt sicherlich IBM auf dem IBM Forum:
http://www.ibm.com/developerworks/forum ... goryID=302
oder auf einer Plattform der University of Georgia:
http://spssx-discussion.1045642.n5.nabble.com/
auch hier ist IBM vertreten
Gruß
Allerdings, falls mit SPSS gerechnet wurde: SPSS bietet auf seiner Website Zugang zu den Formeln aller Berechnungen, also auch zu den post hoc Tests. Da gibt es irgend einen "Gastzugang" auf der Website. Hier müsste auch eine entsprechende Notation zu finden sein.
Weitere Auskunft erteilt sicherlich IBM auf dem IBM Forum:
http://www.ibm.com/developerworks/forum ... goryID=302
oder auf einer Plattform der University of Georgia:
http://spssx-discussion.1045642.n5.nabble.com/
auch hier ist IBM vertreten
Gruß
drfg2008