Also folgende Aufgabe:
In 3 Gruppen werden von je 5 Versuchspersonen Messergebnisse der abhängigen Variablen y (Lernerfolg) und der Kontrollvariablen x (Intelligenz) erhoben.
Gruppe 1
x/ y
7/ 5
9/ 6
8/ 6
5/ 4
5/ 5
Gruppe 2
x/ y
11/ 5
12/ 4
8/ 2
7/ 1
9/ 3
Gruppe 3
x/ y
12/ 2
10/ 1
9/ 1
10/ 1
13/ 2
Für die Regressionsgleichung ergibt sich: y^=-0,219(x-9)+3,2
9 und 3,2 sind Globalmittelwerte Gx und Gy. Weiß vielleicht jemand wie man auf die Steigung -0,219 kommt. Ich wär euch sehr dankbar.
Gruß
Alex
Kovarianzanalyse
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
Die Mittelwerte für x und y stimmen: 9 und 3,2.
Der b-Koeffizient beträgt -0.21951219512195116
Das würde auch stimmen.
Die Konstante beträgt 5.175609756097561
Allerdings ist das Modell falsch! Das Problem liegt darin, dass du ein hierarchisches Modell hast. Bei Berücksichtigung der Gruppe (als Schicht) besteht nämlich ein positiver Zusammenhang. Dann lautet der Wert für
b:0.504901960784314
Konstante: -1.746078431372552
und das R-Quadrat liegt auch bei 0.9285908807967632
und nicht bei 0.07839721254355392 wie im einfachen linearen.
Wenn das also eine Aufgabe im Rahmen eines Seminars gewesen sein sollte, dann war's ein Bauernfänger.
Gruß
Der b-Koeffizient beträgt -0.21951219512195116
Das würde auch stimmen.
Die Konstante beträgt 5.175609756097561
Allerdings ist das Modell falsch! Das Problem liegt darin, dass du ein hierarchisches Modell hast. Bei Berücksichtigung der Gruppe (als Schicht) besteht nämlich ein positiver Zusammenhang. Dann lautet der Wert für
b:0.504901960784314
Konstante: -1.746078431372552
und das R-Quadrat liegt auch bei 0.9285908807967632
und nicht bei 0.07839721254355392 wie im einfachen linearen.
Wenn das also eine Aufgabe im Rahmen eines Seminars gewesen sein sollte, dann war's ein Bauernfänger.
Gruß
drfg2008