Interpretation gestapeltes Balkendiagramm auf Unabhägigkeit

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
itsnever2late
Beiträge: 2
Registriert: 19.06.2011, 09:53

Interpretation gestapeltes Balkendiagramm auf Unabhägigkeit

Beitrag von itsnever2late »

Hi zusammen,

ich habe eine Frage zur Interpretation eines gestapelten Balkendiagramms. Im Rahmen einer Zusammenhangsanalyse habe ich mir meine Variablen "Tätigkeit" und "Geschlecht" in einem gestapelten Diagramm ausgeben lassen. Auf der x-Achse sind die Tätigkeitsausprägungen und auf der y-Achse sind Prozent abgetragen.
Die Werte sehen wie folgt aus

Tätigkeit1 männlich 8,2% ; weiblich 2,2%
Tätigkeit2 männlich 28,7% ; weiblich 12,0%
Tätigkeit3 männlich 52,5% ; weiblich 38,5%
Tätigkeit4 männlich 18,0% ; weiblich 20,9%
Tätigkeit5 männlich 6,9% ; weiblich 12,4%


Welche Rückschlüsse kann ich auf die Unabhängigkeit der Merkmale machen? Welche Aussagen kann ich daraus lesen?

HELP :roll: :roll:
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten