Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem bei dem Bericht von meinen Ergebnissen in meiner Bachelorarbeit.
Und zwar habe ich eine zweifaktorielle Varianzanalyse gerechnet mit jeweils zwei Faktorstufen. Wenn ich die Ergebnisse wiedergebe, muss ich laut Leitfaden den Freiheitsgrad zwischen den Gruppen und den Freiheitsgrad innerhalb der Gruppe berichten.
Welche Freiheitsgrade sind das denn bei der zweifaktoriellen Varianzanalyse in SPSS? Nehme ich vllt für "zwischen den Gruppen" den df-Wert bei "korrigiertes Modell" und für "innerhalb der Gruppen" den des jeweiligen Haupteffekt bzw Interaktionseffekt?!
Bei mir kommt außerdem in der Varianzanalyse für eine der UV's kein signifikanter Haupteffekt raus, der aber bei einem t-test schon signifikant ist. Kann das sein?
Bin wirklich dankbar für jede Hilfe!
Freiheitsgrade bei zweifaktorieller Varianzanalyse
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.06.2011, 17:04