Hallo, ich habe folgendes Problem:
ich habe eine Umfrage gemacht. In der Umfrage habe ich insgesamt 1282 Leute befragt.
von den 1282 sind 820 Lehrer und 462 Schüler.
Die Frage lautet z.B. Bevorzugen Sie eine Veranstaltung unter der Woche oder am Wochenende? (Mehrfachnennung möglich)
Antwortoptionen:
* Unter der Woche
* am Wochenende
* keine Angabe
Wenn ich jetzt berechenet habe, dass von den 1282 insgesamt
*878 Unter der Woche
*366 am Wochenende
*89 keine Angabe gewählt haben.
Wenn ich jetzt aber die beiden Gruppen miteinander vergleichen möcht, um herauszufinden, inwiefern die Lehrer und Schüler abgestimmt haben, wie berückstichtige ich da, dass die grundgesamtheit der Lehrer ja mit 820 viel höher ist als die der Schüler mit 462.
Von den Lehrern haben
*502 Unter der Woche
*288 am Wochenende
*60 keine Angabe gewählt
und von den Schülern haben
*376 Unter der Woche
*78 am Wochenende
*29 Keine Angabe gewählt
Wie kann ich die beiden Gruppen jetzt sinnvoll miteinander vergleichen?
Kann ich die jeweils 820 Lehrer als 100 % betrachten und die 462 Schüler als 100% betrachten? Das war meine Idee, aber dann berücksichtige ich ja nicht, wie es anteilsmäßig auf die Gesamtanzahl ist. Aber einfch anteilig berechnen geht doch auch nicht, oder? Dann würde ich ja nicht berücksichtigen, dass die Schüler insgesamt weniger waren und auch gar nicht so viele eine der Antwortoptionen hätten geben können wir die Lehrer, die ja wesentlich mehr sind?
Oder gibt es einenSchlüssel mit dem man das anpassen kann?
Wenn mir jemand helfen kann, wäre das großartig. Stehe hier echt auf dem Schlauch :/
Danke & lg Steffi
Unterschiedliche Grundgesamtheiten?
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28