Hallo,
Ich habe gerade ein Problem mit meinen Berechnungen. Ich habe zwei Faktoren, der eine hat 4 items und der andere 2. (Diese Gruppierung wurde nicht mit einer Faktoranalyse bestimmt, sondern inhaltlich durch andere Literatur vorgegeben)
Jetzt muss ich einmal die beiden Faktoren miteinander vergleichen. Dann jeweils den Faktor mit dem Geschlecht der Respondenten vergleichen.
Mein Problem ist jetzt, dass mein Dozent sehen will, dass wirklich der Faktor mit dem Geschlecht verglichen wird...nicht die einzelnen Items.
Bei mir kommt da dann immer eine Tabelle in der jedes einzelne Item mit dem Geschlecht verglichen wird.
Die Items haben alle Antwortmöglichkeiten von 1 bis 5. Wie mache ich da jetzt EINE variabele von die ich für die Berechnungen benutzen kann?
Hoffentlich kann mir jemand helfen, danke schonmal im vorraus!
Viva
Wie bekomme ich items zu einem Faktor?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.06.2011, 11:11
Vielleicht hilft dir diese Antwort aus einem anderen Themenblock weiter:
Verfasst am: 24.06.2011, 10:54 Titel:
Hallo Shen,
du kannst am einfachsten einen Syntaxbefehl genererieren in dem du eine neue Variable erstellst.
Du öffnest also einen neue Sytax (unter Datei/neu(Syntax) und da schreibst du diesen Befehl rein:
COMPUTE item_neu= SUM (item_11.1, item_11.2).
EXECUTE.
Dann müsste den SPSS einfach item 11.1 und 11.2 zusammenrechen. Deine neu generierte Variable heißt hier dann "item.neu"
Du kannst die aber beliebig benennen.
Lieben Gruß
Lisa
Verfasst am: 24.06.2011, 10:54 Titel:
Hallo Shen,
du kannst am einfachsten einen Syntaxbefehl genererieren in dem du eine neue Variable erstellst.
Du öffnest also einen neue Sytax (unter Datei/neu(Syntax) und da schreibst du diesen Befehl rein:
COMPUTE item_neu= SUM (item_11.1, item_11.2).
EXECUTE.
Dann müsste den SPSS einfach item 11.1 und 11.2 zusammenrechen. Deine neu generierte Variable heißt hier dann "item.neu"
Du kannst die aber beliebig benennen.
Lieben Gruß
Lisa