Guten Morgen liebe Statistiker,
ich bitte Euch um Unterstützung für die AUswertung einer der Fragestellungen meiner DA.
Fragestellung: Haben die Personen(n=55), die angeben die Übungen häufiger durchgeführt zu haben (5-stufige Likert-Skala, sehr oft, oft, ab und zu, ...) einen besseren allgemeinen Gesundheitszustand (5-stufige Likert-Skala; sehr gut, gut, ...)??
Also, ordinal-skaliert, wie ich finde aber sinnvoll mit parametrischem Test, also wie intervallskaliert, zu behandeln.
Gr0ße Schwierigkeit für mich: die Tatsache, dass sowohl die DUrchführungshäufigkeit, als auch der allg. Gesundheitszustand nicht normalverteilt ist.
Vielleicht steh' ich auch nur auf'm Schlauch und komme daher nicht zur Lösung. Weiss jemand wie ich herausfinde, ob die "Fleissigen" einen besseren allg. Gesundheitszusatnd angeben?
Schonmal vielen Dank,
s*