Pfadkoeffizienten

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Sassi01
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2011, 16:21

Pfadkoeffizienten

Beitrag von Sassi01 »

Und schonwieder ich...

Sitze grad an meiner Regressionsanalyse und bin grad etwas am zweifeln :? Wie man die einzelnen benötigten Werte interpretiert und welche wichtig sind, hab ich bereits gefunden.
Aber was ist denn mit dem Pfadkoeffizienten??? In der Literatur wird doch bei den graphischen Modellen mit Ursache-Wirkungs-Zusammenhang immer dieser Wert mit angegeben. Entsprciht das evtl. dem Beta-Wert der standardisierten Koeffizienten? Oder dem Wert aus der Korrelationsmatrix? Vielleicht weiß ja noch jemand Rat :wink:
Skuz
Beiträge: 141
Registriert: 25.07.2008, 19:08

Beitrag von Skuz »

Du wirfst zwei grad zwei Analyseinstrumente durcheinander.
Pfadkoeffizienten lassen sich mit einer Pfadanalyse errechnen und dient gewöhnlich zur Überprüfung von Kausalzusammenhängen. Schau dir in der Literatur mal die Unterschied zwischen Regressionsanalysen und Pfadanalysen an. Vielleicht kann auch jemand anders das kurz und knapp zusammenfassen.
Sassi01
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2011, 16:21

Beitrag von Sassi01 »

Nicht mehr nötig, ich weiß nun, welche Werte ich wofür brauche :) trotzdem danke für die Antwort :lol:
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten