hallo,
ich wälze so viele bücher, aber ich finde keine antwort.
die hypothese:
Je besser die Einstellung zu Product Placement im Allgemeinen,
umso besser die Einstellung zum Produkt.
die unabh intervallskalierte variable einstellung zu product placement (nicht normalverteilt) besteht aus aus 5 items (zu bewerten mit einer fünfstufigen likert-skala) und wirkt auf intervallskalierte abh. variable (nicht normalverteilt)
mein lösungsweg war:
da nicht normalverteilt: nichtparametrischer test, aber kein gruppenvergleich
dann rangkorrelationskoeffizienten nach spearman, aber wie haue ich die 5 items da rein? is ja dann ne bivariate korrelation?
oder muss ich aus den ausprägungen der 5 items erst einen index bilden, im den dann in die bivariate korreltion zu werfen? gibts eine alternative?
DANKE für eure hilfe...(mein kopf platzt)
Welchen Test bei nicht normalverteilten intervallskalierten
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.05.2011, 11:24
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
Über Summe der Items, falls diese untereinander hoch korrelieren (eindimensional sind). Man könnte auch ein Cronbach alpha rechnen und nur Items auswählen, die zusammen gehören (Cronbach if item deleted beachten). Oder eine Faktorenanalyse (orth. Rotation) vorschalten und Faktorregressionswert bilden (falls einfaktoriell). Und diesen korrelieren.aber wie haue ich die 5 items da rein
Gruß
drfg2008