Da ich leider kein SPSS-Fachmann bin, wäre ich für Eure Hilfe sehr dankbar!

Ich habe zwei metrische Variablen, wobei die Werte der ersten Variablen in Prozentzahlen angegeben sind, während die Werte der zweiten Variablen in absoluten Zahlen angegeben sind. Die Prozentzahlen liegen alle zwischen 90 und 100%, die absoluten Zahlen zwischen 10 und maximal 50. Da es um verschiedene Länder geht, steht jede Prozentzahl für ein Land, wobei es keine einheitliche Bezugsgröße gibt, d.h. die Prozente variieren in Abhängigkeit von der konkreten Lage, in der sich das Land befindet. Bei den absoluten Zahlen ist es hingegen so, dass diese, von allen Ländern zusammengerechnet, 100% darstellen. Wenn ich nun SPSS darum bitte, eine Pearson Korrelation auszuspucken, erscheint immer die Meldung, dass eine der beiden Variablen konstant sei. Da jedes Land aber doch unterschiedliche Werte aufweist, trifft dies doch gar nicht zu?! Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Darf man die absoluten Zahlen und die Prozentzahlen nicht auf Korrelation testen??
Danke für Eure Hilfe

Viele Grüße
Stephanie2011